Richter
név

bemutatkozás
név

bemutatkozás
Helfer
név

bemutatkozás
Krisztián Takács
IGP helfer

Guten Tag,
mein Name ist Krisztián Takács, ich bin aktuell 33 Jahre alt und Figurant im PFOTE Dog Sport Verein in Ungarn.
Seit dem Jahr 2012 habe ich das Glück, als Hundeführer bei der ungarischen Polizei zu arbeiten. Hier konnte ich die fundierten und praxisnahenGrundlagen der Hundeausbildung erlernen und habe dort auch meinen ersten Diensthund bekommen, welcher damals für den allgemeinen Streifendienst ausgebildet war. Im Anschluss war ich mehrere Jahre lang bei der Hundestaffel der Polizei als Fachausbilder für Streifen-, Fährten- sowie Suchhunde tätig. Momentan führe ich meinen Diensthund Piton, einen Holländischer Schäferhund als Spür- und Drogenspürhund in Budapest und Umgebung.
Den IGP-Sport habe ich persönlich 2016 kennengelernt. Damals begleiteten wir die Mutter meiner Partnerin zu den Weltmeisterschaften in Nova Gorica - Slowenien, auf welchen diese als qualifizierte Teilnehmerin gestartet war. Während dieser Zeit habe ich die Schutzhundearbeit kennengelernt. Ich habe sehr viele, sehr gut vorbereitete Hundeführer und Hunde als Team gesehen.
Da mich die Arbeit der Hundeführer schon immer reizte und ich erkannte, wie viel Präzision, Konzentration und körperliche Ausdauer sie erfordert, beschloss ich nun auch, die Grundlagen des IGP-Sports zu erlernen. Mein Wunsch war vom Anfang an, ein Figurant des IGP Schutzdienstes auf höchstem Niveau zu werden.
In dieser Zeit hatte ich das Vergnügen, mit Dobermännern, Schnauzern, Deutschen Schäferhunden, Rottweilern und Malinois zu arbeiten, was mir eine Fülle von Erfahrungen und Kenntnissen vermittelt hat, die ich später sehr gut für die Vorbereitung auf Prüfungen und Wettbewerbe nutzen konnte.
Für die meisten Menschen wird der erste Hund immer der "besondere Hund" sein. Und bei mir war das nicht anders, denn mein erster Hund war ein Diensthund für den Streifendienst. Als wir uns zum ersten Mal trafen, kamen wir nicht besonders gut miteinander aus, aber mit der Zeit schlossen wir uns zusammen und wurden ein Team. Wir waren Partner in vielen Patrouillen und Einsätzen, was uns so zusammenschweißte und wir gemeinsam somit auch an mehreren Diensthundewettbewerben teilnahmen konnten. Ich lernte dabei so viele Sachen, die ich bei der Ausbildung anderer Hunde anwenden konnte, und das ist bei meinem jetzigen Hund Hustler von der Sigisliebe genauso, der erst 9 Monate alt ist, aber ein echter Teufel.
In den letzten 5 Jahren habe ich kontinuierlich an den verschiedenen Helfer Auswahl Wettbewerben teilgenommen. Ich figurierte an der FCI-WC Qualifikation 2021/2022/2023 und WUSV-WC Qualifikation 2021/2022/2023/2024, Ungarische Nationale Meisterschaften in Ungarn und ich habe mein Bestes getan, um die Arbeit der Richter durch meine Arbeit zu erleichtern.
Dieses Jahr wird die IFR WM 2025 IGP+IFH Weltmeisterschaft in Ungarn stattfinden, bei der ich als Helfer Frame Member tätig bin.
Persönlich war mein größtes Ereignis für mich die WUSV-Weltmeisterschaft 2023 in Ungarn, in der ich als erster Helfer tätig war. Dieses Ereignis war auch deshalb so bedeutend, weil es das erste Mal seit 28 Jahren war, dass Ungarn eine WUSV-Weltmeisterschaft ausrichtete, der ein zweistufiges Auswahlverfahren mit ausländischen Experten vorausging, dabei wurde ich von 27 Helfern ausgewählt.
Die Teilnahme am CACIT Deutschland ist eine große Ehre und eine großartige Gelegenheit für mich, das Potenzial der Hunde zu zeigen, indem ich ihnen mit meiner Arbeit helfe.